Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Position: | Membranprotein | Art: | GPCR |
---|---|---|---|
Auftritt: | Lyophilisiert oder Flüssigkeit | MW: | 52kDa |
Werkzeug: | Nanodisc | CFPS: | Escherichia- Coliauszug |
Markieren: | GPCR Cell Free Protein,52 kDa MW Cell Free Protein,Adrb1r Cell Free Protein |
Wir liefern ADRB1; adrenergisch, beta-1-, Empfänger; adrenergischer Empfänger beta-1; ADR B1; ADRB 1; ADRB1_HUMAN; ADRB1R; Adrenergischer Beta1 Empfänger; B1AR; Beta1 Adrenoceptor; Beta1 adrenoreceptor; Adrenoceptor Beta-1; Beta-1 adrenoreceptor; BETA1AR; RHR.
Unser zellfreies Protein ist die verificated Funktion gewesen.
Einleitung
Beta-adrenergische Empfänger (Beta-1 adrenoreceptor) vermitteln die Benzkatechinamin-bedingte Aktivierung von Adenylate Cyclase durch die Aktion von G-Proteinen. Dieser Empfänger bindet Adrenalin und Norepinephrin mit ungefähr gleicher Affinität. Subzellulare Standortzellmembran; Multidurchgangsmembranprotein. Übereinstimmender Desensitization des Empfängers wird durch seine Phosphorylierung durch Beta-adrenergische Empfängerkinase vermittelt. Gehört der G-Protein verbundenen Familie des Empfängers 1.
Funktion
Die adrenergischen Empfänger (Formationsgliedalpha 1, Alpha 2, Beta1 und Beta2) sind eine prototypische Familie des Guaninnukleotids regelnde Protein-verbundene Empfänger binden, die die physiologischen Effekte des Hormonadrenalins und des Neurotransmitternorepinephrins vermitteln. Spezifische Polymorphien in diesem Gen sind gezeigt worden, um die stillstehende Herzfrequenz zu beeinflussen und können in Herzversagen mit einbezogen werden. Beta-adrenergische Empfänger vermitteln die Benzkatechinamin-bedingte Aktivierung von Adenylate Cyclase durch die Aktion von G-Proteinen. Dieser Empfänger bindet Adrenalin und Norepinephrin mit ungefähr gleicher Affinität.
ADRB1 mit einbezogen in einige Bahnen und in gespielte verschiedene Rollen in ihnen. ADRB1 hat einige biochemische Funktionen zum Beispiel PDZ-Gebietsschwergängigkeit, Ras-guanylnukleotidaustausch-Faktortätigkeit, alpha-2A adrenergische Empfängerschwergängigkeit. Einige der Funktionen werden mit anderen Proteinen zusammengearbeitet, einige der Funktionen konnten verfahren nach ADRB1 selbst.
Untereinheit
Wirkt auf GOPC, MAGI3 und DLG4 ein.
Subzellularer Standort
Zellmembran; Multidurchgangsmembranprotein. Anmerkung: Lokalisiert an der Plasmamembran. Gefunden im Golgi nach GOPC-Overexpression.
Nach-Übersetzungsänderungen
Übereinstimmender Desensitization des Empfängers wird durch seine Phosphorylierung durch Beta-adrenergische Empfängerkinase vermittelt.
Ähnlichkeit
Gehört der G-Protein verbundenen Familie des Empfängers 1.
Adrenergischer Empfänger Subfamily. UnterSubfamily ADRB1.
Flussdiagramm
Vorteil von Escherichia- Colisystem
Für nur Forschungs-Gebrauch. Nicht für Gebrauch in den Diagnoseverfahren